KI als Entlastung, nicht als Ersatz.
Lernen Sie, wie wir Automatisierung und KI einsetzen um echte Potenziale zu realisieren, Mitarbeitende zu entlasten und Ressoucen frei zu setzen.
Wir lösen Handlungsdruck
Künstliche Intelligenz ist das mächtigste Werkzeug unserer Zeit. Doch erst in verantwortungsvoller Hand entfaltet sie ihr volles Potenzial. Darum entwickeln wir Lösungen, die effizient und souverän genutzt werden können.
- Gemeinsam erfüllen wir die Pflicht zur KI-Kompetenz ab 02/2025 (EU AI Act)
- Moderne Ansätze und Werkzeuge helfen uns beim Abbau Ihres Digitalisierungsdrucks
- Wir schaffen Entlastung beim Fachkräftemangel und bei der Verwaltungsmodernisierung
Einstieg mit Aha-Effekt
Ob Workshops, Kurse oder inspirierende Impulse: Wir ermöglichen erste sichere Schritte im Umgang mit KI – verständlich, praxisnah und sofort anwendbar. Für alle, die lieber ausprobieren, statt endlos zu analysieren.
Beratung & Befähigung
Wir begleiten Kommunen, Vereine und Verwaltungen beim strategischen Einsatz von KI – vom Kompetenzaufbau über rechtssichere Integration bis zur verankerten Anwendung im Alltag. Mit Klarheit, Struktur und Fingerspitzengefühl.
Automatisieren mit Verantwortung
Von der sicheren KI-Infrastruktur bis zur smarten Prozessautomation mit Agenten: Wir machen echte Effizienz möglich – datenschutzkonform, skalierbar und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Automatisierung mit KI-gestützter Effizienz
Digitale Verwaltung braucht mehr als funktionierende IT – sie braucht Systeme, die selbst mitdenken und dadurch Ressourcen wieder freisetzen. Unsere modernen, offenen Infrastrukturlösungen schaffen die Basis. Darauf aufbauend ermöglichen wir den gezielten Einsatz von Automatisierungen und Künstlicher Intelligenz: Zur Verschlankung von Abläufen, Entlastung von Mitarbeitenden und Beschleunigung von Verwaltungsprozessen und Antragsverfahren.
Was wir begleiten:
KI-Roadmap & Change-Begleitung für Ämter und Träger
KI-Strategie Begleitung und Automatisierung
Schulung von Mitarbeitenden im Umgang mit KI
Automatisierung für Anträge & Texterstellung
DSGVO- & EU AI Act-konforme KI-Modelle
KI-Bots für Anfragen & internen Support
Telefon-KI für Empfang & Routing
KI, ja bitte! Aber wo und wie?
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Organisationen nimmt immer mehr Fahrt auf. Doch obwohl das Interesse von allen Seiten zunimmt, fehlt es den meisten Organisationen noch an einer klaren Strategie, um die Technologie effektiv in ihren Prozessen zu nutzen und spürbare Ergebnisse zu erzielen, die den Arbeitsalltag verbessern und Mitarbeitende entlasten.
Basierend auf einer Umfrage unter mehr als 2.600 Führungskräften, sind die größten Herausforderungen für eine effektive Integration von KI in interne Prozesse:
- Nachweis des Mehrwerts (37%)
- Auswahl geeigneter KI-Technologien (38%)
- Bestimmung der Anwendungsfälle mit dem höchsten Mehrwert (42%)
- Integration in die bestehende Systemlandschaft (44%)
- Einbindung von KI in den täglichen Geschäftsbetrieb (46%)
Es wird klar: Die Einführung von KI ohne Strategie ist einfach nicht ausreichend.
Um das Potenzial von KI für die Abläufe in Ihrer Organisation wirklich zu nutzen, ist eine klare KI-Roadmap unerlässlich. Eine solche Roadmap stellt sicher, dass Ihre Investitionen dorthin gelenkt werden, wo sie ihren maximalen Mehrwert erzielen können.
Warum Sie bei KI-Strategie nicht warten sollten
Die Zeichen sind eindeutig: Organisationen, die KI frühzeitig in ihren Betrieb implementiert haben, erzielen bereits beeindruckende Ergebnisse udn echte Effizienzt- und Zeitgewinne. Laut Expertenprognosen steht der Trend KI aber erst am Anfang. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um zu handeln und die Mehrwerte von KI für Ihre Organisation zum tragen zu bringen. Trauen Sie sich gerne, mit uns ins Gespräch zu kommen!
Automatisierung, KI und Effizienz gehen Hand-in-Hand:
- Gesteigerte Effizienz und Geschwindigkeit (33%)
- Beachtliche Kostensenkung (37%)
- Wertvolle Erkenntnisse und Einblicke (34%)
- Bessere Entscheidungen (32%)
- Präzisere Prognosen und Vorhersagen (32%)
Prognosen zufolge werden sich diese Trends nur verstärken:
- KI könnte die durchschnittliche Rentabilität von Unternehmungen in 16 verschiedenen Branchen bis 2035 um bis zu 38 % steigern
- KI wird die tägliche Produktivität in 12 der führenden Industrienationen der Welt voraussichtlich um bis zu 40 % steigern
- KI könnte die Wachstumsraten in den oben erwähnten 12 führenden Industrieländern verdoppeln.
Sie wollen eine erste Orientierung?
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Künstliche Intelligenz Ihrer Organisation konkret helfen kann.
Expertentalk – Wie wird man erfolgreich mit ERP im KI-Zeitalter?
Jetzt ist die Zeit gekommen, um mit KI in die Zukunft von ERP einzutreten! Sehen Sie sich den Expertenvortrag von Simon Stappen, Geschäftsführer der much. Consulting Gruppe. Erfahren Sie mehr über das transformative Potenzial von KI in ERP-Systemen. Simon gibt Ihnen einen Überblick, wie KI Ihre Abläufe revolutionieren kann, und zeigt wertvolle Erkenntnisse aus realen Anwendungsfällen.
Erfahren Sie:
- Warum ERP Systeme besonders gut für KI geeignet sind
- Welche KI-Technologien das höchste Mehrwertpotenzial bieten
- Wie Sie KI-Technologie in Ihr Odoo ERP integrieren können
- Beispiele für KI-Integration in realen ERP-Projekten