Odoo Barrierefreiheit


Organisationen im öffentlichen Sektor, Stiftungen, Vereine und NGOs stehen in der besonderen Verantwortung, niemanden auszuschliessen. Digitale Teilhabe ist ein Grundrecht. Mit der Umsetzung des European Accessibility Act (EAA) und Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), werden diese Anforderungen ab 2025 für viele Unternehmen und Organisationen zur Pflicht. Doch was bedeutet das für Sie? Kann eine so umfassende Software wie Odoo wirklich barrierefrei sein? Die kurze Antwort lautet: Ja, mit dem richtigen Partner und einer inklusiven, sorgfältigen Handhabung.

Fallstudie: Odoo für Sehbehinderte


Odoo für sehbehinderte Unternehmer


Für den Bürokavalier, einen von dem blinden Inhaber geführten Fachhändler, entwickeln wir seit 2025 ein weitgehend barrierefreies und barrierearmes Odoo-System. Komplexe ERP-Systeme sind für Nutzer von assistiven Technologien wie Screenreadern oft eine unüberwindbare Hürde, was diese Personengruppen von zentralen kaufmännischen Prozessen ausschließt. 

Unser Lösungsansatz baut auf barreirefreies Projektmanagement und Empowerment im Dialog- und Telefonmarketing. Gemeinsam mit der fachlichen Begleitung durch die renommierte Stiftung Nikolauspflege passen wir Odoo sorgfältig an, um eine effiziente Bedienbarkeit allein über die Tastatur zu schaffen. Es entsteht eine leistungsstarke Plattform, die es ermöglicht, das Geschäft eigenständiger und erfolgreicher zu führen.

Odoo für sehbehinderte Auszubildende


Über die Optimierung von Unternehmensprozessen hinaus, schafft das Projekt auch Zukunftschancen. In einer besonderen Kooperation wird das System zudem zur praxisnahen Schulungsumgebung für kaufmännische Auszubildende der IHK genutzt.

Die Kooperation soll Menschen mit Sehbehinderung und völliger Blindheit einen selbstbestimmten und produktiven Arbeitsplatz im Dialogmarketing ermöglichen. Statt Theorie erleben Auszubildende live, wie Kundenanfragen, Anfrage-Scoring und Kategorisierung in einem echten Unternehmen digital abgewickelt werden. Sie erlernen den Umgang mit einer Software, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Damit bauen wir nicht nur digitale Barrieren ab, sondern unterstützen einen chancengerechten Einstieg in die digitale Arbeitswelt.

Standards mit Präzision und Sorgfalt erfüllen

Barrierefreies Projektmanagement

Gemeinsam gestalten wir einen Projektmodus bei dem Inklusion und Teilhabe im Zentrum stehen.

Arbeitsmodus, Kommunikation & Jour Fixe

Kommunikation und Zusammenarbeit

Wir passen unseren Projektmodus gerne an Ihre Situation und Anforderungen um, und sind in der lage Sie sowohl telefonisch, vor Ort als auch mit diversen Meeting-Programmen und Tools zu begleiten. Lassen Sie uns gerne wissen, wie Sie am liebsten arbeiten! 


Unterlagen & Arbeitsergebnisse

Unterlagen und Arbeitsergebnisse werden für Barrierefreiheit abgestimmt, sodass sie mit Assistenzprogrammen kompatibel sind. Aufzeichnungen und Transkripte, sowie die Hintergrundfarben, Kontraste und Schriftarten stellen wir mit Ihnen um, um die digitale Teilhabe zu befähigen.

Entwicklung, Testing & Go-Live


Agile und Barrierefrei

Wir achten bei Entwicklungen auf ein tiefes gemeinsames Verständnis, ehe Anpassungen vorgenommen werden. Das Testing durch Anwender:innen wird von uns in Echtzeit begleitet, um sicherzustellen, dass alles passt.  


Fachexperten zu Behinderungen

Gerne holen wir für Ihren Anwendungsfall die notwendige Expertise von unseren Partnern ein, wie z.B. der Stiftung Nikolauspflege für Sehbehinderungen. Damit können wir Anpassungen näher auf Anwender:innen abstimmen, realistische Praxistests durchführen, sowie häufigen Fehlern aus dem Weg gehen.

Sie wollen mehr erfahren?


Gemeinsam gehen wir Schritt für Schritt durch und ermitteln die beste Lösung für Ihre individuellen Anfordeungen. Sprechen Sie noch heute mit einem Experten.


Gesprächstermin vereinbaren

Ihre Ansprechpartner


Kontaktieren

Nicolas Colsman

MANAGING PARTNER




Finnigan Lutz

MANAGING PARTNER

Kommen Sie gerne Vorbei!

München

Leopoldstr. 31, 80802 München
Marcel-Breuer-Str 17, 80807 München 

Burghausen

(tba), 84489 Burghausen

Berlin

Ahlbeckerstr. 147, 12513 Berlin