Zukunft digitale und offene Verwaltung

Digitalisierung auf die souveräne Art.

Wir helfen der deutschen Verwaltung dabei, mit modernen Technologien den besten Weg für ihre Digitalisierung zu entdecken.

DSGVO
KONFORM
Zertifizierte
Rechenzentren

Sie wollen strukturiert, Effizient und Zuverlässig digitalisieren?

Dann sind Sie bei ZdoV genau richtig.

Unsere professionelle Methode ist konzipiert für Kommunen, Verwaltungen, Gemeinnützige, Verbände und soziale Einrichtungen von klein bis groß. Für Digitalisierungs-Anfänger als auch für Fortgeschrittene, die noch etwas lernen möchten.

Jede Verwaltung hat individuelle Bedürfnisse und Anforderungen, besitzt eine einmalige Systemlandschaft und ist eigenen Umweltbedingungen ausgesetzt, die von politischen, rechtlichen, umwelttechnischen und standortbedingten Faktoren abhängen. Wir werden immer wieder von Kunden konfrontiert, die nicht wissen wie sie zwischen all diesen Faktoren ihre Digitalisierung effektiv und nachhaltig gestalten können.

Es ist egal, ob Sie in einer großen Verwaltung oder in einer kleinen Administration tätig sind, denn die zugrunde liegende Weise, auf die verwaltet wird, ist oft dieselbe – und es macht immer Sinn, sie zu verbessern.

Wer wir sind

Wir sind ein junges Software- und Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf die digitale Verwaltung. In unserer Arbeit kombinieren wir neue Ansätze und moderne Technologien um öffentliche, soziale und gemeinnützige Aufträge wahrzunehmen.

Als junge Unternehmenstochter der international erfolgreichen ERP-Systemberatung much. GmbH arbeiten wir mit einem Team von über 60 Expert:innen zusammen um mit zeitgemäßen Ansätzen unserer Mission und Vision entgegenzukommen.

UNSERE MISSION

UNSERE VISION

UNSERE STORY

Unsere Vorteile

💼
Arbeitserleichterung

Durch die Digitalisierung von Prozessen und Abläufen können wir häufig erhebliche Einsparungen in Bezug auf Zeit und Ressourcen erzielen, indem wir den zugrunde liegenden Prozess kritisch hinterfragen, um ineffiziente Abläufe aufzudecken.

🛡️
ZukunftsSicherheit

Wir setzen auf moderne, altlastenfreie Technologien und Systeme, die flexibler und langlebiger sind als viele Alternativen. Um nachhaltig bedacht und zukunftssicher zu digitalisieren, empfehlen wir nicht mehr, auf alte Systeme zu setzen.

🗝️
AnbieterUnabhängigkeit

Rund 90% der Verwaltungen berichten von kritischen Abhängigkeiten von IT-Anbietern. Wir durchbrechen mit Open-Source diese Lock-In-Effekte, um zu gewährleisten, dass Verwaltungen anbieterunabhängig und souverän digitalisieren können.

Unsere Fachgebiete

.
Digitalisierungsberatung

Wir beraten unsere Kunden in den verschiedenen Schritten der Digitalisierung, auch wenn sie sich am Anfang ihrer Reise befinden.

Prozessautomatisierung

Wir automatisieren aufwendige Standardaufgaben und können dadurch Ressoucen und Zeit wieder freisetzen.

ERP-Systemintegration

Wir installieren und implementieren umfängliche ERP-Systeme, mit denen unsere Kunden ihre Abläufe und Prozesse besser koordinieren können. 

Change Management

Digitalisierung passiert im Kopf. Daher setzen wir unseren Fokus darauf, alle mitzunehmen, um nachhaltig und langfristig zu digitalisieren. 

Referenzen

Wir sind stolz darauf, als Unternehmensgruppe in über 70 erfolgreichen Beratungs- und Integrationsprojekten mit unseren Kunden zusammengearbeitet zu haben. Unsere Expertise in der digitalen Transformation, Prozessoptimierung und Implementierung moderner Technologien hat dazu beigetragen, dass unsere Kunden erfogreich digitalisiert und ihre Ziele erreicht haben. 

Woran wir glauben

Methoden, die in der Vergangenheit funktioniert haben, werden den modernen Anforderungen der Digitalisierung nicht mehr gerecht. Deutsche Verwaltungen befinden sich stellenweise im Krisenmodus und sind bei Themen wie Software-Souveränität, Ende-zu-Ende-Digitalisierung und möglichem Arbeitskräftemangel eher am hinterherlaufen, als dass diese Themengebiete pioniert werden können. Unsere Organisation existiert, um hier eine Wende hervorzubringen und anzutreiben.

Zukunft

Eine Zukunft voller Möglichkeiten

Viele Verwaltungen in Deutschland sehen sich derzeit mit Herausforderungen wie längeren Wartezeiten, drohendem Arbeitskräftemangel und Zeitknappheit konfrontiert – ohne umfassende Lösung von oben.

Trotz dieser Schwierigkeiten ist eine erstaunliche Zukunft der Verwaltung möglich, welche sich aktuell weltweit auftut. Um dies auch in Deutschland zu erreichen, müssen wir jedoch anfangen, digital zu denken.

Offen

Der Weg in die Zukunft muss offen sein

Open-Source ist der Schlüssel zu kreativen und kollaborativen Ökosystemen, die Bürgern eine enge Zusammenarbeit mit ihren Verwaltungen ermöglichen und dabei helfen, diese mitzugestalten.

Mittels Open-Source gelingt ein schneller und einfacher Anbieterwechsel und man geht gegen Abhängigkeiten von einzelnen Anbietern vor, was die langfristige digitale Souveränität des öffentlichen Sektors sichert. Zudem bieten Open-Source Systeme eine volle Code-Transparenz zu oft niedrigeren Preisen.

Digital

Ein digitales Zeitalter braucht digitales Denken

In einer digitalen Welt sind Konzepte wie Ende-zu-Ende-Digitalisierung, eine Erhöhung der Dunkel-verarbeitungsziffer und schnelle Entwicklungszyklen entscheidend. Analoges Denken und Fallstricke müssen erkannt und vermieden werden.

Erstaunliche Konzepte wie Service-getriebene Verwaltung, Lastenverteilung und vorausschauende Planung werden dadurch möglich. Aber wie können wir sicherstellen, dass diese digitale Welt auch gut und fair ist? Wir sind der Meinung: Der Weg in die beste Zukunft führt über Open-Source.

Verwaltung

Es muss mit der Verwaltung anfangen

Unsere Verwaltung bildet den Lebensrahmen für Bürger:innen in Deutschland und begleitet sie verantwortungsvoll auf ihrem Lebensweg. Dieser Rahmen muss sich jedoch an die digitale Bevölkerung anpassen, um nicht abgehängt zu werden.

Eine gute Verwaltung bildet einen reichen Boden, in dem Innovationen, Kultur und Demokratie wachsen können. Wir sind überzeugt, dass wir den Weg dorthin gemeinsam gehen können. Wir glauben an die Zukunft der digitalen und offenen Verwaltung.