von Finnigan Lutz | Okt 12, 2023 | Best-Practice, Fallbeispiele, Praxistipps
Viele deutsche Kommunen und Verwaltungen stehen vor der Digitalisierung wie vor einer Herkulesaufgabe. Es gilt, IT-Kompetenzen in den Ämtern vor Ort aufzubauen, Systeme zu erneuern und Prozesse umzudenken. Ein Konzept vieler Bundesländer, um die Transformation zu...
von Finnigan Lutz | Sep 5, 2023 | Best-Practice, Strategisch, Technologisch
Schon lange gefordert und endlich im Koalitionsvertrag von 2021 zwischen SPD, Grünen und FDP beschlossen, soll bei der Vergabe öffentlicher IT-Projekte Open-Source-Software gegenüber anderen priorisiert werden. Zuerst erfreut, inzwischen jedoch enttäuscht ist davon...
von Finnigan Lutz | Aug 23, 2023 | Praxistipps, Technologisch
Geht es um Software-Dienstbestleistungen, ob im privaten oder öffentlichen Sektor, dann ist den Meisten ein Thema besonders wichtig: Sicherheit. Seit 2018 ist daher die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) aktiv und soll der Arbeit mit personenbezogener Daten eine neue...
von Finnigan Lutz | Jul 18, 2023 | Best-Practice, Strategisch, Technologisch
Die öffentliche Verwaltung steht vor großen Herausforderungen. Bürger:innen erwarten mehr digitale Präsenz, Sicherheit und Bürgernähe von ihren Behörden. Gleichzeitig müssen die Verwaltungsprozesse effizienter, transparenter und kostengünstiger gestaltet werden. Um...
von Finnigan Lutz | Jun 21, 2023 | Fallbeispiele, Praxistipps
Wer noch nicht von ChatGPT gehört hat, lebt vielleicht unter einem Stein. Die revolutionäre KI aus den USA kann Gespräche auf Augenhöhe führen, Fragen beantworten und etliche Aufgaben übernehmen. In jüngster Zeit ist ChatGPT sogar in der Verwaltung zu finden: Die...